Pünktlich zum Jahresende sorgte die NEUTECTA Grundinvest AG für strahlende Kinderaugen und glückliche Gesichter am anderen Ende der Welt. Trotz der Corona-Pandemie und den örtlichen Beschränkungen, konnte nach nur 7 Monaten Bauzeit in der Ortschaft Ou Romduol in Kambodscha eine Grundschule übergeben werden. Die Freude vor Ort bei Kindern und Eltern war riesengroß. Das Projekt
Vor dem Winterurlaub: Die Wohnung richtig sichern
Die Zeit rund um den Jahreswechsel nutzen viele Menschen für einen winterlichen Kurzurlaub. Vor der Abfahrt sollte die Wohnung allerdings mit ein paar Handgriffen winterfest gemacht werden – auch wenn die Wohnung nur wenige Tage leer steht. So kann man verhindern, dass nach dem Urlaub in den heimischen Wänden keine böse Überraschung wartet. Um das
Richtig lüften im Winter
Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, freut man sich, wenn man in den heimischen vier Wänden die Heizung anschalten kann und die Kälte draußen bleibt. Doch im Winter ist es umso wichtiger, ordentlich zu lüften, um der Bildung von Schimmel vorzubeugen. Doch wie lüftet man in der kalten Jahreszeit eigentlich richtig? Durch die hohe
Den Traum vom Kamin erfüllen
Wenn es draußen kalt wird, wünscht man sich in den eigenen vier Wänden einen Kamin. Schließlich steht ein Kamin für wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Auch alte Kachelöfen sind derzeit wieder voll im Trend. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich mehr Behaglichkeit in das heimische Wohnzimmer zu holen? Lange Zeit galten offene Kamine als das Nonplusultra.
Die Wohnung fit, für die kalte Jahreszeit machen
Der Start in den Herbst ist für viele Mieter und Hausbesitzer eine willkommene Zeit, die Wohnung „auf Vordermann zu bringen“ und für die kalte Jahreszeit fitzumachen. Nach dem warmen Sommer gibt es in vielen Wohnungen einiges zu tun. Das Wichtigste ist dabei die Überprüfung der Heizung, die in den vergangenen Frühlings- und Sommermonaten Monaten wenig
Wertsteigerung und gut für die Umwelt: Immobilien zukunftssicher sanieren
Wer eine Immobilie sein Eigen nennt, freut sich über die regelmäßigen Einnahmen durch Vermietung oder nutzt die vier Wände selbst zum Wohnen. Kostenfrei ist die Eigennutzung jedoch nicht, auch wenn keine Miete zu zahlen ist. Und auch wer vermietet, hat regelmäßig Investitionen zu tätigen, die den Wert der eigenen Immobilie erhält, vergrößert oder die Wohnung
Wenn’s beim Nachbarn laut wird
Die letzten warmen Spätsommertage stehen vor der Türe, und nach verregnetem Sommer und langer Zeit der Kontaktbeschränkung zieht es viele Nachbarn auf ihre Balkone zum Sonne tanken, Spielen und Feiern. Doch auch wenn der Nachholbedarf an Partys und sich mit Freunden und Familie treffen bei vielen groß ist, gilt es die geltenden Lärmregeln zu beachten,
Haustiere in der Mietwohnung: Was ist erlaubt, was nicht?
Viele Menschen wünschen sich ein Haustier in den eigenen vier Wänden. Das Halten von Hund, Katz oder Vogel ist immer wieder ein heißes Diskussionsthema zwischen Mietern und Vermietern. Generell gilt, dass die Haltung von kleinen Haustieren – dazu gehören auch Hunde und Katzen – nicht verboten werden darf. Allerdings darf von ihnen auch weder eine
Heiße Wohnung im Sommer: Wie man sich in den eigenen vier Wänden vor der Hitze schützen kann
Sommer, Sonne, heiße Temperaturen: Was in den Sommermonaten viele Menschen mit Freude an die Seen lockt, sorgt bei Mietern für einige Sorgenfalten. Schließlich sorgen die sommerlichen Temperaturen in den heimischen vier Wänden für Sauna-Temperaturen. Vor allem für Bewohnerinnen und Bewohner von Dachgeschosswohnungen kann das schnell unangenehm werden. Wenn man aber einige Tipps beherzigt, kann man
Staatliche Förderungen für Unternehmen
Die Corona-Krise macht auch den Unternehmen in Deutschland schwer zu schaffen. Um den wirtschaftlichen Schaden zu lindern haben Bund und Bundesländer ein milliardenschweres Hilfspaket geschnürt. So können Unternehmen möglichst unbürokratisch staatliche Förderungen in Anspruch nehmen. So stehen den betroffenen Firmen und Personen zinsgünstige Überbrückungs-Kredite der KfW-Bank zur Verfügung. Dabei sind die Kreditbedingungen nochmals verbessert worden.