Wer mietet, muss zwangsläufig Kompromisse eingehen und die Wohnung so akzeptieren, wie sie ist: in der Aufteilung, der Ausstattung und fest eingebauter Einrichtungsgegenstände. Der Wunsch nach Anpassung an die eigenen Notwendigkeiten, Bedürfnisse und den Geschmack ist trotz allem bei den meisten mehr oder minder stark ausgeprägt. Vor unabgestimmten Veränderungen an oder in der Wohnung ist
Neue Lebenssituation, neue Wohnung: Tauschbörsen machen’s einfach
Situationen im Leben ändern sich, und damit auch die Anforderungen und Wünsche an eine Wohnung. Oftmals könnte die Wohnsituation verbessert werden, wenn sich die richtigen Partner für einen Wohnungstausch finden. Eine ältere Dame benötigt vielleicht nicht mehr die 4-Raum-Wohnung, in der sie früher mit ihrer ganzen Familie lebte, ein junges Pärchen braucht mitunter mehr Platz,
Auch im Winter lohnenswert – Balkonkraftwerke mit Förderung
Effizient und finanziell ein Plusgeschäft – Balkonkraftwerke arbeiten auch bei kalten Temperaturen gut, denn sie brauchen das Licht zur Stromerzeugung, nicht die Wärme. Voraussetzung ist ein ungehinderter Lichteinfall, also kein Schnee auf den Paneelen und die richtige Ausrichtung zum Sonnenlicht hin. Die Leistung der Anlage kann sogar bei kalten Temperaturen noch besser sein, da dann
Wer haftet bei Mietwohnungsschäden?
Beim Nutzen eines Autos oder einer Wohnung entstehen auch Abnutzungen oder mitunter Schäden. Wie in diesen Fällen bei gemieteten Objekten umzugehen ist und wer im Schadensfall haftet, ist unter anderem im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Auch der Mietvertrag kann hier entsprechende Regelungen enthalten, sodass Streitigkeiten gar nicht erst entstehen. Ein Blick auf die Paragrafen kann hier
Spinnen in der Wohnung: So wird man sie los
Spinnen in der Wohnung – die mag kaum jemand. Einige Menschen haben sogar Angst vor den achtbeinigen Krabblern. Mit einigen einfachen Mitteln, kann man Spinnen in den heimischen vier Wänden schnell loswerden. Am einfachsten ist es natürlich, dafür zu sorgen, dass Spinnen und andere störende Kleintiere gar nicht erst in Wohnung oder ins Haus gelangen.
Der Herbst kann kommen: Tipps für die passende Deko
Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, sich langsam aber sicher über die passende Herbstdeko Gedanken zu machen. Bei kalten Temperaturen und ungemütliche Wetter sorgt die passende Dekoration in der Wohnung schließlich für Gemütlichkeit. Dafür sollte diese natürlich auf den persönlichen Wohnstil abgestimmt sein. Im Deko-Trend sind nachwievor warme Farben und Naturmaterialien. Blätterketten in
Unwetterschäden in der Mietwohnung: Was tun?
Die Zahl der Wetterextreme hat auch in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Diese richten auch in Häusern und Mietwohnungen immer wieder große Schäden an. Diese können teuer werden. Wichtig ist in einem solchen Fall, dass Vermieter und Mieter gemeinsam daran arbeiten, die Schäden zu beseitigen und die Wohnung möglichst schnell wieder bewohnbar zu
Fußball-EM zuhause feiern: Das ist erlaubt
Gemeinsam Fußball-EM schauen, mitfiebern und mitjubeln. So sieht es derzeit in vielen Wohnungen aus. Kein Wunder: schließlich ist gerade Fußball-EM in Deutschland. Doch was muss eigentlich beim Public Viewing in der eigenen Wohnung beachten? Wichtig ist, auch bei späten EM-Spielen, die erst um 21 beginnen, die Nachtruhe im Blick zu haben. Die ist ab 22
Der Balkon als Garten
Wer keinen Garten aber trotzdem Lust auf eigenes Obst und Gemüse hat, kann den heimischen Balkon oder die Terrasse zum Anbau nutzen. Mit den richtigen Pflanzen kann man den Balkon zu seiner ganz persönlichen grünen Oase machen. Wer es mediterran mag, kann sich zum Beispiel Olivenbäumchen oder Oleander auf den Balkon stellen. Auch Zitrus- und
Tipps zum Strom sparen im Haushalt
Die Kosten für Strom sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und machen damit längst einen erheblichen Teil der Nebenkosten aus. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, Strom in den eigenen vier Wänden zu sparen. Wenn es möglich ist, sollte man elektrische Geräte, die nicht in Gebrauch sind, ganz ausgeschaltet oder sogar vom Netz trennen. Alte