Die Gas- und Strompreise gehen durch die Decke. Und ein Ende der Preisspirale ist noch nicht in Sicht. Kein Wunder, das viele Menschen mit großer Sorge in Richtung Herbst und Winter schauen und sich fragen, wie sie möglichst viel Strom und Gas sparen können. Das größte Einsparpotenzial gibt es in den meisten Haushalten beim Duschen.
Wohnen im Sommer: So bleibt die Hitze draußen
Wenn draußen sommerliche Temperaturen von 30 Grad und mehr herrschen, ist man froh, wenn man sich in seine eigenen vier Wände zurückziehen kann. Denn hier ist es im Normalfall deutlich kühler und angenehmer. Damit das auch bei anhaltender Hitze so bleibt, sollte man einiges beachten. So sorgt zum Beispiel Quer- oder Stoßlüften am Morgen für
Vor dem Winterurlaub: Die Wohnung richtig sichern
Die Zeit rund um den Jahreswechsel nutzen viele Menschen für einen winterlichen Kurzurlaub. Vor der Abfahrt sollte die Wohnung allerdings mit ein paar Handgriffen winterfest gemacht werden – auch wenn die Wohnung nur wenige Tage leer steht. So kann man verhindern, dass nach dem Urlaub in den heimischen Wänden keine böse Überraschung wartet. Um das
Die Wohnung fit, für die kalte Jahreszeit machen
Der Start in den Herbst ist für viele Mieter und Hausbesitzer eine willkommene Zeit, die Wohnung „auf Vordermann zu bringen“ und für die kalte Jahreszeit fitzumachen. Nach dem warmen Sommer gibt es in vielen Wohnungen einiges zu tun. Das Wichtigste ist dabei die Überprüfung der Heizung, die in den vergangenen Frühlings- und Sommermonaten Monaten wenig
Kleine Wohnung – clever einrichten
In Zeiten steigender Mietpreise muss man sich manchmal auch mit einer kleineren Wohnung zufrieden geben. Aber mit einigen Tricks kann man auch aus wenig Platz ganz viel machen Dabei gilt es, den Platz optimal zu nutzen. In einer Ein-Raumwohnung, das als Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer dienen muss, ist es hilfreich, die einzelnen Bereiche mit Regalen