Effizient und finanziell ein Plusgeschäft – Balkonkraftwerke arbeiten auch bei kalten Temperaturen gut, denn sie brauchen das Licht zur Stromerzeugung, nicht die Wärme. Voraussetzung ist ein ungehinderter Lichteinfall, also kein Schnee auf den Paneelen und die richtige Ausrichtung zum Sonnenlicht hin. Die Leistung der Anlage kann sogar bei kalten Temperaturen noch besser sein, da dann
Richtig lüften im Winter
Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, freut man sich, wenn man in den heimischen vier Wänden die Heizung anschalten kann und die Kälte draußen bleibt. Doch im Winter ist es umso wichtiger, ordentlich zu lüften, um der Bildung von Schimmel vorzubeugen. Doch wie lüftet man in der kalten Jahreszeit eigentlich richtig? Durch die hohe