• Startseite
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Team
    • Karriere
    • Beteiligungen
  • Entwicklung
    • Übersicht
    • Referenzen
  • Ankauf
  • Kontakt
© Thomas/Pixabay

Den Balkon winterfest machen: So überwintern die Pflanzen

  • 20.10.2025
  • Unternehmen

Wenn die Temperaturen sinken und der erste Frost naht, stellt sich für viele Balkonbesitzer jedes Jahr dieselbe Frage: Was tun mit den Pflanzen? Während einige Arten problemlos draußen bleiben können, benötigen andere ein geschütztes Winterquartier.

Winterharte Arten wie Buchsbaum, Lavendel, Fetthenne oder Heidekraut können den Winter auf dem Balkon verbringen. Sie benötigen lediglich einen Schutz, um Wurzelballen und Pflanzgefäße vor dem Durchfrieren zu bewahren – zum Beispiel durch Abdecken mit Folien. Außerdem empfiehlt es sich, die Töpfe auf eine isolierende Unterlage aus Holz oder Styropor zu stellen, damit keine Kälte von unten eindringen kann. Anders sieht es bei frostempfindlichen Pflanzen aus. Dazu zählen unter anderem Geranien, Fuchsien, Oleander oder Zitruspflanzen. Sie reagieren schon auf leichten Frost empfindlich und sollten daher rechtzeitig ins Warme gebracht werden. Geranien und Fuchsien kommen in den Wintermonaten mit wenig Licht aus, sollten vor dem Einwintern allerdings kräftig zurückgeschnitten werden. Sie können in einem dunkleren, frostfreien Raum überwintern. Kräuter und mediterrane Pflanzen wie Rosmarin oder Zitronenbäumchen benötigen in der kalten Jahreszeit dagegen viel Licht und Wärme (Raumtemperaturen reichen).

Übrigens: Selbst im Winter benötigen Pflanzen hin und wieder Wasser. An frostfreien Tagen ist es ratsam, sparsam zu gießen, damit die Wurzeln nicht austrocknen – Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden.

Related Post

© AdobeStock_Gorodenkoff
Party – aber mit Rücksicht!
  • November 05
  • Andreas
© Rudy and Peter Skitterians/Pixabay
Das Wohnzimmer einrichten: Das ist aktuell im Trend
  • Oktober 06
  • Andreas
© AdobeStock_1309824959
Sauberkeit in der Wohnung: Richtige Hygiene verhindert Schimmel und Krankheiten
  • September 09
  • Andreas

Neueste Beiträge

  • Party – aber mit Rücksicht!
  • Den Balkon winterfest machen: So überwintern die Pflanzen
  • Das Wohnzimmer einrichten: Das ist aktuell im Trend
  • Sauberkeit in der Wohnung: Richtige Hygiene verhindert Schimmel und Krankheiten
  • Die Küchen-Trends: Funktionalität, Individualität und Gemütlichkeit
NEUTECTA
Grundinvest AG

Möckernsche Straße 1
04155 Leipzig
Google Map
+49 (0) 34 1 / 5 62 89 50

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Google Map
+49 (0) 30 / 7 00 15 95 58

Unternehmen

  • Übersicht
  • Team
  • Karriere
  • Beteiligungen
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Entwicklung

  • Übersicht
  • Referenzen
© 2025 NEUTECTA Grundinvest AG
Please enable JS