• Startseite
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Team
    • Karriere
    • Beteiligungen
  • Entwicklung
    • Übersicht
    • Referenzen
  • Ankauf
  • Kontakt
© Shivansh Sharma/pexels

Wäsche in der Wohnung trocknen: Das ist zu beachten

  • 24.01.2024
  • Unternehmen

Wäsche im Winter zu trocknen, ist oft eine Herausforderung. Um die Wäsche draußen aufzuhängen, ist es meist zu kalt oder zu nass, und nicht jeder hat einen Wäscheboden oder einen Trockenraum. Also muss man die Wäsche in der Wohnung aufhängen. Das kann allerdings die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Bildung von Schimmel begünstigen. Wir haben einige Tipps, wie man Wäsche im Winter optimal trocknen kann.

Zum Aufhängen der Wäsche sollte man ein Zimmer mit einer Zimmertemperatur von etwa 20 Grad Celsius und geringer Luftfeuchtigkeit nutzen – unter anderem Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Vor dem Aufhängen sollte die Wäsche mit hoher Drehzahl geschleudert werden. Das verkürzt den Trocknungsprozess der Wäsche. Um das Schimmelrisiko zu minimieren, sollte der Wäscheständer außerdem in der Nähe der Heizung  platziert werden und das Zimmer während des Trocknens der Wäsche immer wieder gelüftet werden. Auch das Aufstellen von Luftentfeuchtern kann die Schimmelbildung minimieren.

Neueste Beiträge

  • Party – aber mit Rücksicht!
  • Den Balkon winterfest machen: So überwintern die Pflanzen
  • Das Wohnzimmer einrichten: Das ist aktuell im Trend
  • Sauberkeit in der Wohnung: Richtige Hygiene verhindert Schimmel und Krankheiten
  • Die Küchen-Trends: Funktionalität, Individualität und Gemütlichkeit
NEUTECTA
Grundinvest AG

Möckernsche Straße 1
04155 Leipzig
Google Map
+49 (0) 34 1 / 5 62 89 50

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Google Map
+49 (0) 30 / 7 00 15 95 58

Unternehmen

  • Übersicht
  • Team
  • Karriere
  • Beteiligungen
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Entwicklung

  • Übersicht
  • Referenzen
© 2025 NEUTECTA Grundinvest AG
Please enable JS