• Startseite
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Team
    • Karriere
    • Beteiligungen
  • Entwicklung
    • Übersicht
    • Referenzen
  • Ankauf
  • Kontakt
© ri/Pixabay

Die Heizperiode beginnt: Ab wann sollte man heizen?

  • 27.09.2023
  • Unternehmen

Wenn im Herbst die Temperaturen nach unten gehen, ist es Zeit, die Heizung aufzudrehen. In Zeiten hoher Energie- und Gaspreis bleibt sie bei vielen Menschen allerdings im Herbst noch aus, um Kosten zu sparen. Wird zulange gewartet, riskiert man, dass sich Schimmel an den kalten Außenwänden bildet und das Mauerwerk Schaden nimmt.

Prinzipiell gibt es in Deutschland keine gesetzlichen Regelungen, ab wann Mieterinnen und Mieter ihre Heizungen einschalten müssen. Auch vorgeschriebene Mindesttemperaturen gibt es nicht. Die Verbraucherzentrale empfiehlt allerdings, alle Räume auf mindestens 16 Grad aufzuheizen. In Wohnräumen werden Mindesttemperaturen von 20 Grad empfohlen. Die offizielle Heizperiode beginnt am 1. Oktober und dauert bis zum 30. April. In diesem Zeitraum müssen die Vermieter die Heizungsanlage so regulieren, dass die Mieter ihre Wohnräume auf 20 bis 22 Grad aufheizen können. Nachts müssen mindestens 18 Grad möglich sein.

Neueste Beiträge

  • Party – aber mit Rücksicht!
  • Den Balkon winterfest machen: So überwintern die Pflanzen
  • Das Wohnzimmer einrichten: Das ist aktuell im Trend
  • Sauberkeit in der Wohnung: Richtige Hygiene verhindert Schimmel und Krankheiten
  • Die Küchen-Trends: Funktionalität, Individualität und Gemütlichkeit
NEUTECTA
Grundinvest AG

Möckernsche Straße 1
04155 Leipzig
Google Map
+49 (0) 34 1 / 5 62 89 50

Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Google Map
+49 (0) 30 / 7 00 15 95 58

Unternehmen

  • Übersicht
  • Team
  • Karriere
  • Beteiligungen
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Entwicklung

  • Übersicht
  • Referenzen
© 2025 NEUTECTA Grundinvest AG
Please enable JS